Burgebrach kommt stark geschwächt unter die Räder

Der TSV Burgebrach musste am vergangenen Wettkampftag stark geschwächt antreten. Ohne die beiden ungeschlagenen Topringer Ion Demian und Yunier Castillo Silveira konnte die Mannschaft in dieser ausgeglichenen Liga nicht bestehen. Trainer Michael Giehl betonte nach dem Wettkampf: „Das Fehlen von Ion und Yunier ist für unser Team besonders gravierend, da wir in dieser starken Liga keine Alternativen haben, um deren Ausfälle auszugleichen.“
57 kg Freistil: Richard Rutkowsky musste die technische Überlegenheit seines Gegners Lukas Bittel anerkennen. (4:0)
130 kg Gr.-Römisch: Jens Bayer konnte im Stand nicht mit dem hohen Tempo seines Gegners mithalten, war im Boden jedoch stabil und verlor nur knapp nach Punkten. (5:0)
61 kg Gr.-Römisch: Elchin Ibragimov kontrollierte seinen Gegner und gewann souverän mit 4:0 Punkten. (5:2)
98 kg Freistil: Diese Gewichtsklasse konnte vom TSV nicht besetzt werden. (9:2)
66 kg Freistil: Vladislav Revutsky startete stark mit 8:0. Sein Gegner konnte sich aber schnell seiner Ringweise anpassen und er verlor am Ende klar. (13:2)
86 kg Gr.-Römisch: Dominik Winkler begann gut. Einem schnellen Konter seines Gegners konnte er aber nichts entgegensetzen und verlor auf Schulter. (17:2)
71 kg Gr.-Römisch: Felix Pflauger hielt gut mit, wurde aber in der ersten Bodenrunde überrumpelt und konnte die Niederlage nicht mehr abwenden. (20:2)
80 kg Freistil: Dumitru Strah konnte am Anfang gut mithalten, wurde jedoch im zweiten Abschnitt entscheidend geschlagen. Der Oberölsbacher Erik Reinbok siegte technisch überlegen. (24:2)
75 kg Freistil: Christian Lurz kämpfte taktisch stark und siegte verdient mit 4:0. (24:4)
75 kg Gr.-Römisch: Johann Engelhardt bestätigte seine Topform mit einem klaren Sieg durch technische Überlegenheit. (24:8)
Der TSV Westendorf schlug knapp Tabellenführer SVS Hallbergmoos, Der ASV Hof verlor auswärts in Unterföhring und Geiselhöring holte sich einen Auswärtssieg in Anger. Hallbergmoos verliert damit seine Führung an Westendorf. Burgebrach bleibt 3., Oberölsbach verbessert sich auf Platz 5.
Ein Dank an unser engagiertes Schülerteam
„Ich möchte mich herzlich bei unserem Schülerteam bedanken, das im Vorkampf gegen den Nachwuchs aus Oberölsbach siegreich war. Sie blieben nach ihrem eigenen Kampf vor Ort und unterstützten uns mit lautem Trommeln, selbst als wir hoch zurücklagen. Meistens wurden wir sogar lauter angefeuert als die Heimmannschaft. Das zeigt, dass wir als Verein wirklich zusammenstehen und etwas Großartiges in Burgebrach heranwächst“, sagt Abteilungsleiter Jens Bayer stolz.
Die zweite Mannschaft des TSV Burgebrach gewann unterdessen den Herbstmeister-Titel, bezwang Amberg mit 32:24 und bleibt damit weiter ungeschlagen. Ziel für die Rückrunde ist, diese Serie aufrechtzuerhalten und den Meistertitel in der Gruppenliga Nord zu sichern.
TSV Burgebrach Ringen
COPYRIGHT BY RINGEN IN BURGEBRACH