Der TSV startet an Allerheiligen in die Rückrunde

Gleich am 1. November starten die Ringer des TSV Burgebrach in die Rückrunde der Regionalliga. Das heißt, es gibt keine Verschnaufpause an Allerheiligen. Die Männer um Michael Giehl empfangen Unterföhring in der heimischen Windeckhalle und hoffen auf viele Fans und Zuschauer am Feiertag.
Den Auswärtskampf am allerersten Kampfabend der Saison konnten die Burgebracher knapp für sich entscheiden. „Wir haben uns natürlich zum Ziel gesetzt, auch in unserer eigenen Halle den Sieg zu holen“, sagt Trainer Jens Bayer, „Ich hoffe, wir sind am Samstag alle gesund und können in Bestbesetzung auf die Matte gehen. In der Rückrunde begrüßen wir dann auch wieder Bogdan Eismont und Yaroslav Hursky in der Mannschaft. In der Gewichtsklasse bis 130 kg haben wir uns ebenfalls Unterstützung geholt. Die Fans des Ringersports dürfen auf die zweite Saisonhälfte gespannt sein.“
Aktuell liegt der SC Isaria Unterföhring mit nur einem Sieg, einem Unentschieden und fünf Niederlagen auf Platz 7 in der Tabelle. Das soll natürlich zum Ende der Rückrunde anders aussehen. Noch bleibt den Oberbayern genügend Zeit, Plätze gutzumachen und die Saison im guten Mittelfeld abzuschließen. Für die TSVler heißt es daher am Samstag: Wachsam sein, die Zähler in Burgebrach behalten und die gute Position im Mittelfeld absichern.
Die zweite Mannschaft trifft auf Freising II. Bislang ist das Team um Markus Zürl ungeschlagen und möchte diese Serie natürlich fortsetzen. Die Freisinger sitzen Burgebrach allerdings gemeinsam mit Amberg und Lichtenfels im Nacken und lauern darauf, dem TSV die Spitzenposition streitig zu machen. Sie werden alles versuchen, um die Niederlage aus der Hinrunde wettzumachen.
Kampfbeginn in der Windeckhalle ist um 18:00 Uhr.
Die Schülermannschaft hat an Allerheiligen kampffrei. Sicher werden aber viele Kinder und Jugendliche aus dem Nachwuchsbereich in der Halle sein, um die beiden Männermannschaften lautstark zu unterstützen.
TSV Burgebrach Ringen
COPYRIGHT BY RINGEN IN BURGEBRACH
