Burgebracher Ringer starten in die neue Saison

Am 13. September, kurz vor Ende der Sommerferien, starten die Ringer des TSV Burgebrach in die neue Saison. Nach einer intensiven Vorbereitung, die mit einem anspruchsvollen Trainingslager beim Zweitligisten RSV Rotation Greiz ihren Höhepunkt fand, sieht sich das Team gut aufgestellt. „Wir haben eine starke Gemeinschaft im Verein und freuen uns auf die kommende Saison“, erklärt Abteilungsleiter Jens Bayer.

Der Start in der Regionalliga wird allerdings sicher nicht einfach. Fast alle Regionalligisten haben ihre Kader massiv verstärkt – teilweise mit gleich mehreren internationalen Top-Athleten. Lediglich der amtierende Meister TSV Westendorf vertraut weiterhin auf seine bewährte Jugendarbeit und sein eingespieltes Team.
 
Auch der Ringerverein Burgebrach bleibt seiner Linie treu und setzt auf Talente aus der Region. Mit Javan Palmer, Xaver Engelhardt, Dumitru Strah und Otis Genth konnten vier Neuzugänge gewonnen werden. Drei Athleten bereichern die vereinseigene Trainingsgruppe. Einzig Xaver Engelhardt trainiert wochentags an der Sportschule in Leipzig, bringt jedoch seine Erfahrungen und Kenntnisse aus dem professionellen Unterricht von dort ins heimische Training ein und unterstützt damit auch die Nachwuchsringer. „Unsere Mischung aus erfahrenen Kräften und jungen Talenten macht uns stark. Neben den bekannten Gesichtern aus dem letzten Jahr werden einige neue Athleten für uns auf die Matte gehen. Wir sind überzeugt, dass wir auch in dieser Saison wieder für spannende Kämpfe sorgen werden“, so Trainer Michael Giehl.
 
Ein kleiner Wermutstropfen bleibt allerdings: Zum dritten Mal in Folge wurde unser einziger Wunschtermin vom Bayrischen Ringer-Verband nicht entsprechend angesetzt. Leider wird es zur Burgebracher Kerwa in diesem Jahr keinen Heimkampf geben. Trotz intensiver Bemühungen konnte diesmal leider kein Tausch mit einem anderen Verein realisiert werden.
 
Umso mehr freut es uns, dass wir in dieser Saison wieder eine zweite Mannschaft stellen können. Damit setzen wir ein wichtiges Zeichen für die nachhaltige Entwicklung unserer Abteilung.
 
Ein besonderer Dank gilt hier Günter Montag und Christian Giehl, die seit vielen Jahren hervorragende Arbeit in unserer Nachwuchsabteilung leisten. Unterstützt von weiteren engagierten Übungsleiterinnen und -leitern schaffen sie die Grundlage dafür, dass junge Talente Schritt für Schritt an den Wettkampfbetrieb herangeführt werden.
 
„Genau hier setzt unsere zweite Mannschaft an: Sie soll als Trittbrett dienen, um den Einstieg in die Mannschaftskämpfe zu erleichtern. Uns ist wichtig, dass sich die jungen Sportler in Ruhe weiterentwickeln können. Der direkte Sprung in die erste Mannschaft wäre für die meisten noch zu groß – wir würden riskieren, sie zu überfordern. Mit dieser Strategie möchten wir unseren Nachwuchs fördern, gleichzeitig die sportliche Zukunft sichern und unsere Abteilung insgesamt weiter voranbringen“, erklärt Jens Bayer.
 
Die zweite Mannschaft tritt in der kommenden Saison in der Gruppenliga Nord an und besteht aus einer Mischung von jungen Talenten und erfahrenen Sportlern. Das Ziel ist, eine Platzierung unter den ersten drei Mannschaften zu erreichen.
 
Die Schülermannschaft geht wieder in der Bezirksoberliga an den Start, wo dieses Jahr nur sechs Mannschaften ringen werden. Unterdürrbach hat für die neue Saison kein Team gemeldet. Bamberg startet zukünftig ohne Forchheim.
 
Neu ab September: Die Gewichtsklasse 27 kg fällt weg. Außerdem wird Vladyslaw Revutskyi nicht mehr in der Schülermannschaft ringen. Er wechselt in den Männerbereich.
 
„Anwärter auf die vorderen Plätze sind für mich Johannis Nürnberg, der AC Lichtenfels und 04 Nürnberg“, schätzt Günter Montag die Liga ein, „Burgebrach und Oberölsbach sehe ich im Kampf um Platz 4. Aber ich bin überzeugt, dass unser Team den einen oder anderen Favoriten ärgern kann.“
 
Die Ringerabteilung des TSV Burgebrach blickt voller Vorfreude auf den Saisonstart am 13. September und hofft wieder auf viele Zuschauerinnen und Zuschauer und die lautstarke Unterstützung der Fans bei den Kämpfen in der heimischen Windeckhalle. Die ersten Heimkämpfe finden am 20. September statt.

COPYRIGHT BY RINGEN IN BURGEBRACH